NEW WORK OFFICE
Wie arbeiten wir morgen?
Die globale Pandemie hat nicht nur die persönliche Interaktion mit anderen Menschen grundlegend verändert, sondern auch die Art und Weise, wie wir (zusammen) arbeiten.
Die Notwendigkeit, Arbeitsplätze vor der Verbreitung von COVID-19 zu schützen, ist unvermeidlich. Die physische Distanzierung bleibt in dieser Hinsicht – zumindest vorerst – das effektivste Instrument.
Homeoffice oder Büro?
Wir haben viel dazu gelernt in der Zeit, in der wir ausschließlich von zu Hause gearbeite haben. Vieles was noch vor Kurzem undenkbar war ist heute schon Normalität.
Für konzentriertes Arbeiten kann das Home Office tageweise gut funktionieren und sogar eine Bereicherung darstellen. Jedoch zeigt sich auch, dass uns in der Zusammenarbeit mit Kollegen ohne die direkten sozialen Interaktionen etwas Entscheidendes fehlt. Das Büro bekommt eine neue Bedeutung – es wird vor allem zum Treffpunkt mit anderen – zum sozialen Ort.
Corporate Co-Working
Untersuchungen haben gezeigt, dass Teams erfolgreicher und kreativer arbeiten und Potenziale effizienter ausschöpfen, als Einzelkämpfer das tun können. Schon vor der Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert und Unternehmen haben die Innovationskraft von inspirierenden und vor allem vielfältigen Arbeitslandschaften erkannt und diesbezüglich investiert.
Digitale Transformation
Durch die globale Pandemie erfährt die Digitalisierung der Arbeitswelt einen Schub und sorgt für eine weitere Diversität der Arbeitsweisen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Gestaltung der physischen Arbeitslandschaft.
Die verschiedenen Kommunikationskanäle und Arbeitsweisen müssen in einem Knotenpunkt zusammengeführt, physische und digitale Welten miteinander verbunden werden.
Chance nutzen
Es ist noch nicht möglich zu sagen, wie die neue Normalität nach der Pandemie aussehen wird. Sicher aber ist, dass sie den Arbeitsplatz für immer verändern wird.
Diese notwendige Veränderung bietet die Möglichkeit, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die besser, nachhaltiger und sogar kosteneffizienter ist als zuvor.
Zusammenarbeit mit Studio VOS
Wir entwicklen Officekonzepte seit 2012 und haben eines gelernt: Jeder Mensch ist und arbeitet anders, jedes Unternehmen ebenso. Es gibt nicht die eine Lösung für erfolgversprechende Arbeitsräume und -prozesse. Ein Grundsatz sollte jedoch immer gelten: Die Kommunikation und Arbeitsweise der Nutzer definieren den Raum – nicht umgekehrt.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die dazu passenden Konzepte: inspirierende, produktive Orte für neues Teamwork und innovative Arbeitsprozesse. Für eine Arbeitskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
















ALL PROJECTS
-
ZIGFRED / PRODUCT COMMUNICATION
PACKAGING DESIGN / WEB / POS -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
SALZBURG PAILAIS KÜENBURG -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
AMBIENTE 2019, FRANKFURT -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
MEISSEN x BOCCI ARCHIVE -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
SHOP WINDOW DESIGN -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
AMBIENTE 2018, FRANKFURT -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
VERNISSAGE 2017, DRESDEN -
OLGA & STEPHAN, BERLIN CHARLOTTENBURG
APARTMENT MODERNIZATION AND RENOVATION -
BISTROT MIRAGE, BERLIN WEDDING
INTERIOR DESIGN & BRANDING -
PROCTER & GAMBLE, SCHWALBACH
HAIR CARE COWORKING SPACE -
SINGLE APARTMENT, MANNHEIM
APARTMENT MODERNIZATION AND RENOVATION -
PROCTER & GAMBLE, SCHWALBACH
INNOVATION KITCHEN COWORKING SPACE -
SINGLE LOFT, BERLIN KREUZBERG
LOFT MODERNIZATION AND RENOVATION -
LIGHT UP!
PRODUCT DESIGN -
MEISSEN PORCELAIN MANUFACTORY
AMBIENTE 2016 & 2017, FRANKFURT -
TABORET
FURNITURE DESIGN -
ARMCHAIR
FURNITURE DESIGN -
SHELF BECHTER
FURNITURE DESIGN -
FRIEDRICHSHAIM, BERLIN FRIEDRICHSHAIN
APARTMENT MODERNIZATION AND RENOVATION -
STUDIO M77, BERLIN KREUZBERG
LOFT MODERNIZATION AND RENOVATION -
HOUSE SENER, TURKEY
NEW CONSTRUCTION OF A COTTAGE AT THE TURKISH COST OF AEGEAN SEA